matthias-oechsner

Dr. Matthias Oechsner, FDP-Fraktionsvorsitzender

"Umweltschutz geht durch Ermöglichen - nicht durch Verbote"

Jahrgang 1965, verheiratet, 3 Kinder, Studium in Ulm, Braunschweig, Tübingen und Berlin

Geboren und aufgewachsen ist Dr. Matthias Oechsner in Stuttgart. Nach der Bundeswehr in Nagold studierte er zuerst Chemie in Tübingen, nach Stationen in Ulm und Braunschweig ab 1989 Pharmazie an der Freien Universität zu Berlin. In Weißensee an der Humboldt-Universität promovierte er, 1998 machte er sich mit seiner Frau in Stuttgart selbstständig – mit ihr hat er heute drei Kinder.

2000 trat er in die FDP ein, in der er erst Stadtgruppenvorsitzender und 2004 Bezirksbeirat in Botnang wurde. Seit 2009 ist er Stadtrat in der Landeshauptstadt. 2014 wurde er Fraktionsvorsitzender, wozu er 2019 und 2024 erneut gewählt worden ist.

Besonders am Herzen liegt ihm eine nachhaltige Mobilitätspolitik für Stuttgart. Vor allem das gleichberechtigte Nebeneinander verschiedenster Verkehrsmittel und ein sinnvoller Ausbau des ÖPNV. Des Weiteren eine sinnvolle Klimapolitik, bei der keiner überfordert, Technologien nicht abgelehnt und die Klimaanpassungsmaßnahmen nicht vergessen werden, sowie eine solide Finanzpolitik, die darauf ausgerichtet ist, das Notwendige durchzuführen, das Leistbare anzugehen aber das Wünschenswerte nicht durch Steuererhöhungen zu verwirklichen.

Gremien und Mitgliedschaften:

  • Fraktionsvorsitzender
  • Mitglied Ältestenrat
  • Mitglied Verwaltungsausschuss/Betriebsausschuss AWS
  • Mitglied Sozial- und Gesundheitsausschuss und Betriebsausschuss des
  • Eigenbetriebs Leben & Wohnen (ELW)
  • Mitglied Unterausschuss Konzessionsvergabe
  • Mitglied Unterausschuss Abfallwirtschaft
  • Mitglied Unterausschuss Bestattungskultur und Friedhöfe
  • Mitglied Auswahlkommission Ehrenplakette
  • Mitglied Personalbeirat
  • Mitglied Beirat des Vereins Altes Schauspielhaus und Komödie im Marquardt e. V.
  • Mitglied Beirat Theater der Altstadt e. V.
  • Mitglied Beirat Theater Die Rampe e. V.
  • Mitglied Aufsichtsrat in.stuttgart Veranstaltungsgesellschaft mbH & Co. KG

Matthias Oechsner ist Betreuungsstadtrat von:

  • Nord
  • Botnang
  • Feuerbach
  • Vaihingen
  • Weilimdorf
eric-neumann-fdp

Eric Neumann, stellv. Fraktionsvorsitzender

"Kulturförderung ist auch Wirtschaftsförderung"

Jahrgang 1983, verheiratet, Unternehmensberater

Runter von der Couch, sich engagieren und der Vernunft eine Stimme geben – das hat Eric Neumann im Sommer 2016 zum Eintritt in die FDP bewegt, als immer deutlicher wurde, dass die Politik ins Extreme abrutscht. Engagiert war und ist er vom ersten Tag an – zunächst in unterschiedlichen Arbeitsgruppen mit den Themen-Schwerpunkten Kultur, Digitalisierung sowie Bauen und Wohnen.
Später wurde er als Delegierter auf Bezirks- und Landesparteitagen sowie als Mitglied im Vorstand des Kreisverbands Stuttgart aktiv. Mit der Kommunalwahl 2019 wurde er schließlich in den Gemeinderat erstmals und 2024 wiedergewählt.

Themenschwerpunkte in seiner Arbeit als Stadtrat sind weiterhin Wirtschaft, Bauen und Wohnen sowie Kultur. Kommunalpolitik mit Weitsicht machen und Stuttgart für alle kommenden Generationen lebens- und liebenswert gestalten – das ist ihm wichtig. „Gute Kommunalpolitik ist wie Bäume pflanzen – man sollte sich nicht einbilden, die Früchte der eigenen Arbeit selbst ernten zu können“ so Neumann.

Beruflich ist er Senior Manager in einem Beratungsunternehmen tätig. In seiner Freizeit ist er wahlweise als Koch, Gärtner, Mountainbiker oder Autoschrauber aktiv.

Gremien und Mitgliedschaften:

  • Stv. Fraktionsvorsitzender
  • Mitglied Ausschuss für Wirtschaft und Wohnen/Bäderausschuss
  • Mitglied Unterausschuss Entwicklungskonzession Wirtschaftsflächen für Stuttgart
  • Mitglied Unterausschuss Wohnungsbau
  • Mitglied Unterausschuss IBA‘27
  • Mitglied Internationaler Ausschuss
  • Mitglied Ausschuss für Digitalisierung und Organisationsentwicklung (Digo)
  • Mitglied Ausschuss für Kultur und Medien
  • Mitglied Beirat für den Stuttgarter Stadtwald
  • Mitglied Beirat für Menschen mit Behinderung
  • Mitglied Beirat StadtPalais – Museum für Stuttgart
  • Mitglied Runder Tisch Hotel Silber
  • Mitglied Beirat des Renitenztheaters Stuttgart e. V.
  • Mitglied Beirat des Theaterhauses e. V.
  • Mitglied Beirat FITZ! Zentrum für die Figurentheater Stuttgart e. V.
  • Mitglied Aufsichtsrat der Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft mbH (SWSG)

Eric Neumann ist Betreuungsstadtrat von:

  • Plieningen/Birkach
  • West
  • Degerloch
  • Untertürkheim
  • Möhringen
  • Obertürkheim

Dr. Cornelius Hummel, Stadtrat

"Für eine zukunftsweisende Stadtgestaltung und eine moderne Verwaltung"

Jahrgang 1977, verheiratet, eine Tochter, Wirtschaftswissenschaftler

Von 2018−2024 saß ich im Bezirksbeirat Stuttgart‐Mitte und habe über die Jahre bei dieser Tätigkeit schon viel über die Stadt gelernt, was ich nun im Gemeinderat einbringen kann. Bei der FDP Stuttgart bin ich seit vielen Jahren als Mitglied des Kreisvorstandes tätig und sitze bei weiteren Organisationen und Vereinen im Vorstand, Beirat oder Aufsichtsrat.

Als promovierter Wirtschaftswissenschaftler bin ich seit vielen Jahren im Finanzbereich und der Wirtschaftsforschung tätig. Entweder bei Finanzinstituten oder im betriebswirtschaftlichen Fachbereich von Unternehmen, wie beispielsweise der Messe Stuttgart. Heute arbeite ich für ein Unternehmen der Sparkassenfinanzgruppe im Bereich der Datenanalyse.

Gremien und Mitgliedschaften:

  • Mitglied Ausschuss für Stadtentwicklung, Technik und Verkehr/Betriebsausschuss des Eigenbetriebs Stadtentwässerung Stuttgart (SES)
  • Mitglied Jugendhilfeausschuss
  • Mitglied Unterausschuss Sanierungsprogramm Schulen und Schulentwicklungsplanung des Verwaltungsausschusses
  • Mitglied Unterausschuss Leonhardsviertel
  • Mitglied Unterausschuss Mobilität
  • Mitglied Sportausschuss
  • Mitglied Ausschuss Stuttgart 21/Rosenstein
  • Mitglied Vergabeausschuss Zukunft der Jugend
  • Mitglied Vergabeausschuss Qualitätsentwicklungsfonds
  • Mitglied Arbeitskreis Spielplätze
  • Mitglied Städtebauausschuss
  • Mitglied Beteiligungsbeirat
  • Mitglied Schulbeirat
  • Mitglied Beirat der Stuttgarter Frauenhäuser und Beratungsstellen gegen Häusliche Gewalt an Frauen
  • Mitglied Jury für den Molfenterpreis
  • Mitglied Beirat Treffpunkt Rotebühlplatz
  • Mitglied Aufsichtsrat der Volkshochschule Stuttgart
  • Mitglied Beirat Kinder- und Jugendkultur (JES)
  • Beirat Theater tri-bühne e. V.
  • Mitglied Verwaltungsrat der Kommunalanstalt Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart

Cornelius Hummel ist Betreuungsstadtrat von:

  • Mitte
  • Süd
  • Mühlhausen
  • Münster
  • Zuffenhausen
  • Sillenbuch
friedrich-haag-fdp

Friedrich Haag, Stadtrat

"Optimismus, konkrete Lösungen und gesunder Menschenverstand in der Stadtpolitik"

Jahrgang 1989, Landtagsabgeordneter

Nach seiner Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann mit anschließender Fachhochschulreife ging Friedrich Haag den Weg in die Selbständigkeit und ist seit 2015 Betreiber von zwei Tankstellen in Stuttgart und außerdem Landwirt im Nebenerwerb. Er engagiert sich bei der Freiwilligen Feuerwehr Degerloch-Hoffeld.

Von 2019 bis 2021 war er als Bezirksbeirat in Stuttgart-Degerloch tätig, ehe ihm 2021 im Wahlkreis Stuttgart II der Einzug in den Landtag von Baden-Württemberg gelang. Dort ist er Sprecher für individuelle Mobilität und wohnungsbaupolitischer Sprecher der FDP/DVP-Landtagsfraktion. Bei den Wahlen am 8. März 2026 tritt er wieder an.

Haag ist in die Politik gegangen, um sich dafür einzusetzen, dass Baden-Württemberg und insbesondere Stuttgart ein Ort für Wohlstand, Wohn- und Lebensqualität sowie Innovationen bleibt. Für ihn steht außer Frage: Wir brauchen in der Landeshauptstadt eine starke Wirtschaft – mit neuen Branchen, vielen Gründern, aber auch mit einer zukunftsfähigen Automotive- und Mobilitätsindustrie, inklusive Arbeitsplätzen in Produktion, Forschung und Entwicklung.

Damit dies gelingt, müssen Infrastruktur, Verkehrswege, Bildung und Wohnraum in Stuttgart modernisiert und erweitert werden. Hier sieht Friedrich Haag großen Nachholbedarf. Zudem muss sich die Verwaltung schlanker, digitaler und kundenorientierter aufstellen.

Gremien und Mitgliedschaften:

  • Mitglied Ausschuss für Klima und Umwelt
  • Mitglied Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Mitglied Beirat des Verkehrsvereins Pro Stuttgart e. V.
  • Mitglied Mitgliederversammlung des Fördervereins Stuttgarter Jugendhaus e. V.
  • Mitglied Ständiger Ausschuss des Kommunalen Arbeitskreis Filder (KAF)
  • Mitglied Kuratorium zur Verleihung der Otto-Hirsch-Auszeichnung
  • Mitglied Aufsichtsrat der Stadtwerke Stuttgart GmbH

Friedrich Haag ist Betreuungsstadtrat von:

  • Hedelfingen
  • Wangen
  • Stammheim
  • Ost
  • Bad Cannstatt 
Nach oben scrollen