Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokals und zehntausende Fußballfans in Stuttgart fiebern auf den 24. Mai hin. Das weckt beste Erinnerungen an den EM-Sommer 2024, als die ganze Stadt einen Monat lang ein Fußballfest feierte. Eins der großen Highlights dabei: die Public-Viewings auf dem Schlossplatz. Vielfach geäußerter Wunsch der Stuttgarterinnen und Stuttgarter daher: eine Public-Viewing Veranstaltung auf dem Schlossplatz am Tag des Finales. Diesen Wunsch teilen wir, die Verwaltungsspitze und die überwiegende Mehrheit des Gemeinderats. Da die MHP-Arena, der Wasen und weitere Veranstaltungsflächen anderweitig belegt sind, kommt nur der Schlossplatz als Veranstaltungsort in Frage. Der Fußball-Party schien zunächst nichts mehr im Wege zu stehen. Nun meldet sich aber das Land als Eigentümer des Schlossplatzgeländes mit Einwänden. Zu kurzfristig sei das Vorhaben, die Grünpflege des Blumenschmucks stehe der Veranstaltung entgegen.
Unsere Position ist klar: Ein solches Ereignis verdient die Unterstützung des Landes. Zehntausende Sportbegeisterte sollten Vorrang haben vor verschiebbaren Pflanzmaßnahmen – müsste eigentlich auch im Sinne von VfB-Edelfan Winfried Kretschmann sein. Wir werden jedenfalls dem Zuschuss der Stadt zu Veranstaltungs- und Reparaturkosten zustimmen und hoffen auf eine Einigung zwischen dem Land und der städtischen Veranstaltungsgesellschaft in Stuttgart.