„Eine leistungsfähige Feuerwehr zu gewährleisten ist eine Pflichtaufgabe der Stadt. Dazu gehört auch ein modernes Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ). Deshalb senden wir ein klares Signal an die Stadtverwaltung: Die Stadt muss den Kauf des Grundstücks endlich abschließen.“ Das schrieben wir bereits im Dezember 2024 hier im Amtsblatt, nachdem wir das Grundstück schon 2023 vorgeschlagen hatten. Gemeint ist das Grundstück der EnBW an der Sigmaringer Straße. Jetzt gibt es gute Nachrichten: FDP-Politik wirkt.
Die Stadt hat sich nach schleppenden Verhandlungen endlich auf einen Erwerb des bestens geeigneten Grundstücks geeinigt und das positive Votum des Gemeinderats für den Kauf erhalten. Höchste Zeit, denn die Nutzungsfrist für die aktuellen Räumlichkeiten in Degerloch laufen aus. Der Bau eines neuen AFZ ist ein wichtiger Baustein für die Zukunft unserer Feuerwehr – und ein Signal der Anerkennung an alle Stuttgarter Feuerwehrmänner und -frauen. Daher heißt es jetzt: Keine weitere Zeit verlieren. Denn der Kauf des Grundstücks ist nur der erste Schritt hin zum neuen AFZ. Wir haben deshalb für den Doppelhaushalt 26/27 2,25 Mio. Euro für die Ertüchtigung des Geländes beantragt. Eine leistungsfähige und bestens ausgebildete Feuerwehr ist eine der wichtigsten Aufgaben der Stadt und verdient die breite Unterstützung des Gemeinderats. Für den Rotstift gibt es ausreichend andere Ansatzpunkte.
