ANTRAG VOM 18.10.2019
Haushalt 2020/2021: MediA – Medizinische Assistenz, Gesundheitliche Versorgung für Menschen in Wohnungsnot
Baustein 2: Gesundheitliche Versorgung von Frau in Wohnungsnot
Baustein 3: Psychische Gesundheit (GRDrs. 332/2019)
Durch die beiden Bausteine von MediA konnten in einer dreijährigen Projektlaufzeit (2017 bis 2019) positive Erfahrungen in der gesundheitlichen Versorgung von Menschen in Wohnungsnot gemacht werden.
Durch Baustein 2 „Gesundheitliche Versorgung von Frauen in Wohnungsnot“ ist es im Verlauf des Projekts durch einen besonders niederschwelligen Ansatz gelungen, Frauen mit Traumatisierungen in Folge von Gewalterfahrungen dauerhaft an die medizinische Regelversorgung (Hausärzte, Gynäkologen, Zahnärzte) anzubinden.
Baustein 3 „Psychische Gesundheit“ schließt eine Lücke in der Versorgung wohnungsloser Menschen mit psychischen Problemen. Im Projektverlauf wurden erfolgreich Strategien erprobt um diese Menschen zu stabilisieren und Sie bei der Bewältigung ihrer Probleme zu unterstützten – mit dem Ziel, dadurch
eine Verschlechterung der Situation und eine mögliche Chronifizierung der psychischen Probleme zu vermeiden.
Baustein 2 soll mit 0,6 Fachkraftstellen beim Sozialdienst Katholischer Frauen e. V., der Baustein 3 mit 1,0 Fachkraftstellen bei der Evangelischen Gesellschaft Stuttgart e. V. gefördert werden.
Die Übernahme in eine Regelförderung ist erforderlich, um die Angebote weiterhin anbieten zu können.
Wir beantragen:
1. Zur Finanzierung von MediA, Baustein 2: „Gesundheitliche Versorgung von Frauen in Wohnungsnot“ Mittel in Höhe von 51.000 EUR für das Jahr 2020 und 52.000 EUR ab dem Jahr 2021 bereitzustellen.
2. Zur Finanzierung der MediA, Baustein 3: „Psychische Gesundheit“ Mittel in Höhe von 86.000 EUR für das Jahr 2020 und 87.000 EUR ab dem Jahr 2021 bereitzustellen.