ANTRAG VOM 18.10.2019

Haushalt 2020/2021: Attraktivierung der Bäderstadt Stuttgart

Im vergangenen November wurde der „Bäderentwicklungsplan 2030“ vorgestellt und es wurden dabei Prioritäten über notwendige Baumaßnahmen in der Bäderlandschaft aufgezeigt.

Um das Bäderentwicklungskonzept 2030 auch mit Leben zu füllen und vor allem um den Bäderbetrieben die Möglichkeit zu geben, seine vorrangigen Maßnahmen und Überlegungen irgendwann auch in die notwendige Vorplanung zu bringen, bedarf es jedoch einem pauschalierten Planungsbudget. Hiermit können die Ideen in die HOI Leistungsphase 1 überführt werden.

Wir beantragen:

  • Ein Planungsbudget zur Weiterentwicklung der Bäderstadt Stuttgart in Höhe von 500.000 Euro.

Zudem sehen wir Freien Demokraten es als notwendig an, dass weitere Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivierung umgesetzt werden und beantragen weiter:

  • Mittel für die Erneuerung des Eingangsbereichs und Zutrittsystems Höhenfreibad Killesberg in Höhe von 700.000 Euro. Hier ist u.a. eine Erneuerung hinsichtlich der Barrierefreiheit dringend umzusetzen.
  • Planungskosten für den Bau und Betrieb eines zusätzlichen Eingangs auf der Südseite im Killesbergpark in Höhe von 25.000 Euro. Dieser neue Eingang liegt näher an der Haltestelle Killesberg. Diese bessere Anbindung an den ÖPNV ist ein Grund das Auto stehen zu lassen und mit der U-Bahn ins Höhenfreibad zu fahren. Damit wird ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
  • Mittel in Höhe von 2.200 TEUR für die Erneuerung des kompletten Gastronomiegebäudes mit Technik und Gastroausstattung im Inselbad Untertürkheim. Ein wichtiger Faktor, ob ein Bad einen hohe Aufenthaltsqualität hat, ist ohne Zweifel der Gastronomiebereich. Insbesondere im Inselbad in Untertürkheim ist dieser in die Jahre gekommen.
Ein Antrag von:
Dr. Matthias Oechsner (FDP-Fraktionsvorsitzender), Sibel Yüksel (FDP-Fraktionsvorsitzende), Armin Serwani (FDP), Doris Höh (FDP), Eric Neumann (FDP)