ANTRAG NR. 310/2018 VOM 12.10.2018
IWS-Pilotprojekt für bezahlbares Wohnen prüfen
Die Verfügbarkeit und Finanzierbarkeit von Wohnraum spielt in Stuttgart eine zunehmend bedeutende Rolle für viele Bürgerinnen und Bürger. Folglich haben CDU, SPD, Freie Wähler und FDP mit dem gemeinsamen Antrag zur „Wohnraumoffensive“ bereits einige Verbesserungen beim Thema Wohnen auf den Weg gebracht. Nun gibt es vom Verband Immobilienwirtschaft Stuttgart e.V. (IWS) ein Angebot an die Kommunen der Region ein Pilotprojekt für bezahlbares Wohnen zu realisieren. Voraussetzung für ein solches Projekt sei die zur Verfügungsstellung eines Baugrundstücks zu Marktpreisen und eine Zusammenarbeit bei der großzügigen Ausschöpfung der planungsrechtlichen Ermessensspielräume. Im Gegenzug will die IWS eine optimale Baustruktur für bezahlbares Wohnen ausarbeiten und umsetzen.
Zudem fordert die IWS eine Task Force aus Entwicklern und Behörden, die gemeinsam Handlungs- und Kooperationsvorschläge erarbeiten soll. Aus unserer Sicht klingen die Vorschläge der IWS ein solches Pilotprojekt durchzuführen, überaus interessant.
Folglich beantragen wir:
Die Stadtverwaltung soll in der nächsten Sitzung des Unterausschuss Wohnen berichten, wie ihre Haltung zu dem Angebot der IWS ist, ein Pilotprojekt für bezahlbares Wohnen in Stuttgart durchzuführen.