ANTRAG NR. 183/2018 VOM 25.06.2018

Bericht zur aktuellen Situation in den Bürgerbüros

In der Sitzung vom 20.11.2017 wurde im Verwaltungsausschuss die Organisationsuntersuchung Bürgerbüros 2017 vorgestellt. Zahlreiche geplante Maßnahmen wurden dort aufgeführt, die zu deutlichen Verbesserungen führen sollen. Nach zwei Jahren soll eine Erfolgsmessung im Rahmen einer Evaluierung vorgenommen werden. Des weiteren wurde im Abschlussbericht der Organisationsuntersuchungen aufgeführt, dass strukturelle Verbesserungen erst frühestens im Sommer/Herbst 2018 zu erwarten sind.

Es gibt jedoch eine Reihe von Maßnahmen, für die jetzt Konzepte vorliegen bzw. die bereits umgesetzt sein müssten. Hierzu gehören u.a.

– die Konzeption für den “pilothaften Einsatz einer Speed Capture Station”
(Termin: Jahresende 2017),
– die weitere digitale Umsetzung von Leistungen des Bürgerbüros, – Online-Terminvereinbarungen für weitere große Bürgerbüros.

Wir beantragen daher:
Die Verwaltung berichtet zeitnah im Verwaltungsausschuss
– welche der angekündigten Maßnahmen tatsächlich umgesetzt wurden,
– wie das Konzept für den Einsatz der Speed Capture Station aussieht,
– ob die Raumfrage für das Einarbeitungs- und Ausbildungsbürgerbüro inzwischen
gelöst ist, sowie
– ob bereits Tendenzen bezüglich Arbeitsbelastung und Krankenstand zu beobachten
sind.

Ein Antrag von:
Dr. Matthias Oechsner (FDP), Sibel Yüksel (FDP), Michael Conz (FDP)